Social Services Schwieder GmbH

Am 01. März 2015 wurde die Social Services Schwieder GmbH gegründet, um soziale Angebote im Sinne des Sozialgesetzbuch VIII zu unterbereiten.

Die Integration von Kindern und Jugendlichen, welche ohne Familie bzw. Erziehungsberechtigte in die Bundesrepublik Deutschland einreisen (unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen), war zunächst die Hauptaufgabe der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung. Seit 2018 können unsere Wohngruppe unabhängig von „Herkunft“ belegt werden. Dabei steht die individuelle Betreuung im gesellschaftlichen Kontext im Vordergrund, um Zukunftsperspektiven zu erarbeiten und deren Realisierung voranzutreiben. Die individuelle . die Hilfestellung und Interessenwahrnehmung für die der Einrichtung anvertrauten jungen Menschen steht an oberster Stelle.

Unsere Gäste

Die in der Einrichtung lebenden Menschen werden von professionellen Betreuungsteams (Sozialpädagogen/-innen, Erzieher/-innen oder Betreuer/-innen mit adäquaten Ausbildungen) ganztägig betreut. Die Teamleader koordinieren gemeinsam mit der pädagogischen Vertretung in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung die Umsetzung des gesetzlichen Auftrages und die Einhaltung der pädagogischen Standards. Durch regelmäßig stattfindende Supervisionen haben die jeweiligen Teams die Möglichkeit die Teambildung zu gestalten und ggfls. Situationen subjektiv und objektiv zu reflektieren.</p> <p>Eigenständige, personenorientierte Hauswirtschafterinnen und Reinigungskräfte führen den Haushalt und unterstützen die jungen Menschen beim „Selbständig-Werden“ im Bereich Haushaltsführung in den Wohngruppen.</p> <p>Eine moderne Verwaltung, eine Buchhaltungsabteilung und eine Rechtsberatung (Fachanwältin für Ausländer- und Asylrecht) sind feste Bestandteile der Social Services.</p> <p>Die Social Services Schwieder bietet Stellen für Jahrespraktikanten/-innen zur Erlangung der staatlichen Anerkennung im Erziehungswesen (FH, Universität und/oder Erzieher-Schule) an.

AKTUELL

Aktuell bietet die Social Services auch eine Intensivwohngruppe für junge Menschen, die auf Grund ihrer seelischen Verfassung eine besondere Betreuung im Rahmen des § 35a des SGB VIII benötigen.</p> <p>Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit im Rahmen des § 19 des SGB VIII, Mutter/Vater-Kind in unsere Mutter/Vater-Kind-Einrichtung aufzunehmen.<br /> Angelehnt an die Merkmale des „Beyond Budgeting“ sind alle Prinzipien für die Arbeit mit den Jugendlichen definiert. Die Organisation der Wohngruppen obliegt einem dynamischen nicht-linearem Prozess. Werte, Verantwortung, Selbständigkeit, Partizipation, Ziele und Ressourcen sind hier die wichtigsten Prinzipien. Die Vielfalt der Fähigkeiten der Mitarbeiter und die geforderte Flexibilität in der Arbeit mit den Gruppenbewohnern finden in der Social Services Schwieder stets den notwendigen Raum.

Unser Team

Professionelle Betreuungsteam, Sozialpädagogen/-innen und Erzieher/-innen

  • Frau Sybin Teamleader Frau Sybin ist die Ansprechpartnerin im Haus MAS

  • Herr B. Fall päd. Leitung/Vertretung Pädagogische Leitung und Vertretung

  • Herr C. Klein Teamleader Ihr Ansprechpartner im Haus AMR

  • Frau Teamleader Ihre Ansprechpartnerin im Haus GEB

loading